Altes Prinzip in neuen Kleidern – vom Teilen in der Sharing Economy Der Begriff „Sharing Economy“ taucht immer wieder im Zusammenhang mit der Digitalisierung der Wirtschaft […]
Das Zeitalter des digitalen Wandels zeichnet sich vor allem durch eine immer dynamischere Welt aus. Unternehmen haben keine jahrelange Planungssicherheit mehr. Bestehende Wertschöpfungsketten brechen auf und […]
Unternehmen, die künftig wettbewerbsfähig sein wollen, müssen agil sein, disruptive Innovationen entwickeln und digitale Geschäftsmodelle vorantreiben. Am besten gleich eine digitale Plattform bauen und dem Motto […]
eim Einsatz von Robotern denken die meisten Menschen direkt an die Vernichtung von Arbeitsplätzen und völlig autonom funktionierende Systeme. Diese Skepsis ist in Deutschland gute Tradition, […]
ine aktuelle Infografik ist überschrieben mit „Die Opfer des Smartphone-Booms“ und zeigt detailliert auf, welche Geräte unter dem Aufstieg des Smartphones am meisten zu leiden haben. […]
m Jahr 2020 werden mehr als 25 Mrd. Geräte im „Internet der Dinge“ miteinander verbunden sein. Sie bilden damit eine gigantische Datenquelle für neue Anwendungen, Produkte […]
„Alles was einfacher ist, wird kommen“ o lautet ein wesentlicher Treiber der digitalen Transformation. Es ist nicht eine irgendwie unsichtbare Macht oder gar die Industrie, […]
reativität, etwas Neues zu machen und den Mut, dieses Neue umzusetzen und dabei ein Scheitern in Kauf zu nehmen, das zeichnet den Unternehmer aus. Unternehmertum ist […]
ie digitale Arbeitswelt verlangt nach neuen Kompetenzen, darüber sind sich alle Beteiligten in der Industrie, bei den Gewerkschaften aber auch im Bildungsbereich einig. Die Frage nach […]
Das Zeitalter des digitalen Wandels zeichnet sich vor allem durch eine immer dynamischere Welt aus. Unternehmen haben keine jahrelange Planungssicherheit mehr. Bestehende Wertschöpfungsketten brechen auf und […]
Unternehmen, die künftig wettbewerbsfähig sein wollen, müssen agil sein, disruptive Innovationen entwickeln und digitale Geschäftsmodelle vorantreiben. Am besten gleich eine digitale Plattform bauen und dem Motto […]
reativität, etwas Neues zu machen und den Mut, dieses Neue umzusetzen und dabei ein Scheitern in Kauf zu nehmen, das zeichnet den Unternehmer aus. Unternehmertum ist […]
Anmeldung
Diese Webseite verwendet Cookies. Informationen zu Cookies und dem Ihnen zustehenden Widerspruchsrecht erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKDatenschutzerklärung